Ist es an der Zeit, eine Freundschaft loszulassen, weil sie dir nicht mehr guttut?

Ein kraftvoller Leitfaden, um Klarheit zu finden und in fünf Schritten liebevoll loszulassen.

  • Fragst du dich immer wieder, ob es an der Zeit ist, eine (langjährige) Freundschaft zu beenden?
  • Hast du Zweifel, ob es wirklich richtig ist, diese Freundschaft auch tatsächlich zu beenden?
  • Hast du Angst, diesen Schritt zu gehen?
  • Willst du eine Freundschaft beenden, aber weißt nicht, wie du es angehen sollst?

Dann ist dieses E-Book für dich!

Dieser kraftvolle, praxisorientierte Leitfaden ermöglicht es dir, zu erkennen, ob es an der Zeit ist, eine Freundschaft zu beenden und wie es dir gelingen kann, diese in Liebe loszulassen.

Du lernst in diesem kleinen E-Book

  • Aus welchen drei Gründen Menschen in dein Leben ein- und austreten und was der tiefere Sinn von Freundschaften ist.
  • 15 Anzeichen, die dir zeigen, dass es an der Zeit ist, eine Freundschaft loszulassen.
  • Warum du Freundschaften nicht beenden willst und was du dir damit antust, wenn du in Beziehungen bleibst, die dir nicht guttun.
  • Wie du Klarheit findest, ob es wirklich Zeit für dich ist zu gehen und wie du du dich auf das Gespräch vorbereiten kannst.
  • Wie du die Trennung verarbeiten, mit Schuld und Vorwürfen umgehen und letztendlich liebevoll loslassen kannst.

Laboriosam nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil vel illum dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur.

GEORGE SMILE

Laboriosam nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil vel illum dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur.

GEORGE SMILE

Laboriosam nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil vel illum dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur.

GEORGE SMILE

Über die Autorin

Bettina ist selbst hochsensibel und hat bereits in jungen Jahren stark gegen ihre hohe Sensibilität (von der sie damals nichts wusste) angekämpft. Sie wollte anders sein, als sie war und hat eine starke Ablehnung gegen sich selbst entwickelt. Selbstverletzung, Bulimie und eine tiefdepressive Phase waren Folgen davon. Bettina weiß, welche schwerwiegenden Folgen es haben kann, sich nicht zu akzeptieren und entgegen seiner wahren Natur zu leben. Ebenso weiß sie, wie wertvoll das Wissen und das Verständnis für die eigene Hochsensibilität ist.
Bettina hat auf dem schmerzhaften Weg lernen dürfen, dass innerer Frieden, Selbstbewusstsein und ein authentisches Leben erst dann entstehen wenn sie sich selbst voll und ganz annimmt und sich selbst treu bleibt. Durch ihre persönlichen Erfahrungen und daraus resultierenden Erkenntnisse ist es Bettina eine Herzensangelegenheit geworden, hochsensible Menschen dabei zu unterstützen, wieder in Verbindung mit sich zu kommen, sich selbst anzunehmen und in Harmonie mit dem eigenen Wesen zu leben.